Lothar Schwarz

Lothar Schwarz
Lothar Schwarz 1. Vorsitzender / Konservatorium Bergstraße e.V.

„Musik wird störend oft empfunden, dieweil sie mit Geräusch verbunden… „

Niemand hat dies besser auf den Punkt gebracht als Wilhelm Busch. Was in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts galt, gilt leider heute immer noch. Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten, wenn ein Musizierender aus Sicht seiner Nachbarn „störende Geräusche“ verursacht. Mitunter können solche Nachbarn dem Notenjünger die Lust an der Musik vergällen.

Zum Glück aber gibt es Menschen, die sich von solchen Ärgernissen nicht aus dem Konzept bringen lassen. Ruth Kutzmann ist eine davon. Sie hat vor nunmehr 40 Jahren den „Förderkreis musizierender Jugend“ aus der Taufe gehoben und ihn über 35 Jahre als Vorsitzende begleitet. Mit der ihr eigenen Ausdauer hat sie sich für die Belange der musizierenden Jugend eingesetzt und trug, wie ihr Nachfolger Bernhard Schwab auch, stets dafür Sorge, dass Mitglieder ebenso wie Nichtmitglieder die von dem Förderkreis erworbenen Instrumente, teils gegen eine geringe Gebühr, ausleihen und ihrem Hobby frönen können. Dass steter Tropfen den Stein höhlt und sich Beharrlichkeit lohnt, ist bekannt. So nennt der Förderkreis eine Vielzahl von Celli, Geigen, Querflöten und weiteren Instrumenten sein Eigen und ermöglicht es somit vielen Musikbegeisterten, sich auch dann der Musik zu widmen, wenn der eigene Geldbeutel den Erwerb der oft sehr teuren Instrumente nicht zulässt. Nicht genug damit: der Förderkreis beteiligt sich im Bedarfsfall auch an den Kosten der Musikausbildung.

Viele Schüler und Schülerinnen des Konservatoriums Bergstraße e.V. haben mittlerweile diese Förderung erhalten; hierfür ist das Konservatorium Bergstraße e.V. dem Förderkreis stets dankbar gewesen. Es wünscht dem Jubilar auch weiterhin viel Erfolg in seinem Bemühen, musikbegeisterte Kinder und Jugendliche bei dem Erlernen eines Instruments zu unterstützen und so dazu beizutragen, dass ein wichtiges Kulturgut erhalten bleibt.